Das Projekt

HaasIm Projekt „Umsteiger, einsteigen!“ werden Männer mit bereits erlerntem Beruf oder absolviertem Studium, die einen Umstieg in den Primarlehrberuf in Betracht ziehen, bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt. Im Rahmen eines Schnupperangebots verbringen sie ein paar Stunden bei einem erfolgreichen Praxislehrer bzw. PH-Studenten, und können dabei ihre Unklarheiten und Fragen bezüglich Berufs- und Studienumstieg klären.

„Umsteiger, einsteigen!“ ist ein Teilprojekt des Vereins „Männer an die Primarschule (MaP)“. Dieser verfolgt das Ziel, dass sich Bildungsinstitutionen, Berufsverbände, Behörden und Beratungsstellen gemeinsam für einen höheren Männeranteil an den Primarschulen engagieren.

Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützt „Umsteiger, einsteigen!“ mit Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.

Das Projekt spricht hauptsächlich Männer mit Interesse am Lehrberuf an. Interessierte Frauen wenden sich bitte direkt an die Projektleitung.

AKTUELL: Evaluationsbericht

Ablauf

  • Füllen Sie das Anmeldeformular aus und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Die Projektleitung nimmt Kontakt mit Ihnen auf und vermittelt Sie mit einem Praxislehrer / PH-Studenten.
  • Sie besuchen den Praxislehrer / PH-Studenten während ca. 2-3 Stunden. Den ersten Teil verbringen Sie (aktiv) im Klassenzimmer / an der PH. Im zweiten Teil haben Sie die Möglichkeit, bei einem persönlichen Gespräch mit dem Lehrer/Studenten Ihre offenen Fragen zu klären.
  • Damit wir unser Angebot evaluieren können, sind wir auf ein paar Angaben von Ihnen angewiesen. Mit Ihrer Anmeldung zeigen Sie sich einverstanden, zwei kurze Umfragen auszufüllen (Zeitaufwand je 5-10 Minuten): 1) vor dem Schnuppern; 2) ein Jahr nach dem Schnuppern.

Wie kann ich Lehrer werden?

Das Projekt «Umsteiger, einsteigen!» hilft bezüglich der wichtigen Exploration, ob der Lehrberuf einem zusagt – im Anschluss gibt es aber keinen speziellen Ausbildungsweg vom Projekt aus.

Wenn Sie Interesse an der Lehrpersonenausbildung haben, informieren Sie sich bitte über die verschiedenen Angebote der Pädagogischen Hochschulen (PH). Je nach PH – und in den einzelnen PHs je nach Studiengang und Stufe – unterscheiden sich die Ausbildungsstrukturen und Zulassungsbedingungen erheblich.

Unter „Links“ finden Sie eine Zusammenstellung aller PHs in der Schweiz, mit direktem Link zur Ausbildung. Am besten schauen Sie sich dort um, vergleichen die verschiedenen Angebote und kontaktieren gleich direkt die jeweilige Stelle.