Volltreffer Schule

10Als ich die obligatorische Schule abgeschlossen hatte, entschied ich mich für eine Lehre als kaufmännischer Angestellter. Wie so viele andere, die nicht wissen, was sie wollen, dachte ich, das KV ist eine gute Basis.

Abwechslung im Berufsleben

Während der Ausbildung merkte ich jedoch schnell, dass ich mich nicht als Büromensch eigne. Mir fehlten die Bewegung und vor allem die Abwechslung. Deshalb entschied ich mich vom Büro in den Verkauf zu wechseln. Der Kundenkontakt bringt viel Abwechslung und für Bewegung ist ebenfalls gesorgt. Nach über acht Jahren in einem Sportfach-Geschäft wurde es dann Zeit für etwas Neues. Neben der beruflichen Laufbahn war der Sport immer sehr wichtig für mich. Daher machte ich eine Fussballtrainer-Ausbildung und übernahm die Verantwortung für verschiedene Juniorenteams in unserem Verein.

Der Berufsumstieg

Einer der Hauptgründe für den Berufswechsel war die eigene Motivation etwas Neues zu machen. Der alte Job wurde langweilig und ich überlegte mir, in welche Richtung soll es gehen. Aufgrund des Lehrermangels, der Freude an der Arbeit mit Kindern und der Hilfe eines Berufsberaters entschied ich mich für eine Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule.

Täglich Neues in der Schule

Wenn ich jetzt jeweils am Morgen in die Schule fahre, freue ich mich auf den Unterricht und auf die Kinder. Der Alltag ist immer unvorhersehbar und spannend, ich kann mir fast keinen abwechslungsreicheren Job vorstellen.

Durch meine Ausbildungen, viele Reisen, verschiedenste Nebenjobs und mein Grundinteresse an vielen verschiedenen Themen habe ich mir ein Allgemeinwissen angeeignet, welches mir bei manchen Themen und in einigen Schulsituationen weiterhilft. Dazu gehe ich die Dinge viel gelassener an als früher. Dies zahlt sich aus, da ich ruhiger auf die Kinder eingehe und wirke sowie mehr Geduld aufbringe als früher.

Mein Privatleben hat sich nicht gross geändert, eine Ausnahme sind die Ferien, die ich selber in Arbeits- und Freizeit unterteilen kann. Ich gehe meinen gewohnten Hobbys nach, habe Zeit für Freunde und Familie und verdiene genügend Geld um mir meine Wünsche erfüllen zu können.

Thomas Walker, Primarlehrer in Affoltern a. A., ehemals Student der PH Zug

Werbung